Service
Gerne beraten wir Sie vor Ort, um Ihnen anhand Ihres Daches
die technischen Möglichkeiten aufzuzeigen.
Gleichzeitig veranschaulichen wir die Projektkosten und
die zu erwartenden Erträge.
Im Anschluß erhalten Sie ein detailliertes Angebot.
Diese Leistungen sind kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Kontaktformular -oder rufen Sie einfach an: 04931-5223
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Es hat sich gezeigt, dass gut informierte Kunden für uns
einen erheblichen Vorteil darstellen:
Dadurch, dass technische Zusammenhänge klarer erkannt werden,
wird auch die Urteilsfähigkeit deutlich verbessert.
Davon profitieren wir, denn so können wir unsere Qualitäten
besser herausstellen, um uns von Mitbewerbern abzuheben.
Deswegen begrüßen wir es ausdrücklich, wenn Sie Fragen stellen,
denn selbst unsere ausführlichen Erklärungen sind von Fall zu Fall
sicherlich individuell ausbaufähig.
Leitfaden für PV-Anlagenbetreiber:
Die folgenden Ausführungen sind dafür gedacht,
Ihnen den Ablauf von der Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme
Ihrer PV-Anlage zu verdeutlichen. Bei Bedarf können Sie so jederzeit
nachlesen, was als Nächstes ansteht bzw. in welchem Stadium sich
Ihre PV-Anlage befindet.
- Wir besuchen Sie, um Ihr Dach zu inspizieren, damit wir anschließend
bereits eine praxisnahe Beispielrechnung durchführen können.
Diese unverbindliche und ausführliche Beratung ist kostenlos für Sie.
- Ein paar Tage später erhalten Sie unser ausgearbeitetes Angebot.
- Sollte Ihnen unser Angebot zusagen, erteilen Sie uns schriftlich den Auftrag.
- Daraufhin schicken wir Ihnen ein bereits fertig ausgefülltes Formular für die PV-Anlagenanmeldung beim Netzbetreiber (z.B. EWE oder Stadtwerke) zu. Dieses schicken Sie uns unterschrieben zurück. Wir fügen noch die
erforderlichen technischen Unterlagen bei und geben alles beim
Netzbetreiber ab. Die Firma Fischer erledigt den Schriftverkehr
zwischen Netz- und Anlagenbetreiber.
- Nach etwa 3-4 Wochen erhalten Sie eine Betreibererklärung vom Energie-versorger in zweifacher Ausfertigung. Es ist erforderlich, dass Sie einige Fragen beantworten (ankreuzen). Ein Exemplar geht unterschrieben an
den Energieversorger, das andere ist für Ihre Unterlagen bestimmt.
- Nachdem die PV-Anlage betriebsfertig montiert und Ihr Zählerschrank zur Aufnahme des Solarzählers vorbereitet/umgebaut wurde, benachrichtigen wir den Netzbetreiber, um einen Inbetriebnahmetermin zu vereinbaren.
Dieser kann oftmals kurzfristig erfolgen (z.B. innerhalb der nächsten
ein- bis drei Werktage).
- Wenn der Inbetriebnahmetermin feststeht, muss der Kunde (also Sie)
die PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur anmelden. Dies ist ausschließlich
über die Homepage (www.bundesnetzagentur.de) möglich.
Für Personen, die über keinen Internetanschluß verfügen, gibt es eine Telefonnummer (0561-7292-120) der Bundesnetzagentur, über die Ihre
PV-Anlage ebenfalls angemeldet werden kann.
- Zur Inbetriebnahme werden die Fertigmeldung, das Inbetriebsetzungsprotokoll
(beides wird von uns bereit gestellt) und die Registrierung bei der Bundesnetzagentur (diesen Ausdruck müssen Sie bereit halten) benötigt.
Den Zähler bringt der Netzbetreiber mit.
- Ab jetzt sind Sie Stromerzeuger