50,2 Hz Ausfüllhilfe
Eine der Ausfüllhilfen "downloaden" (per Mausklick),
am besten ausdrucken und die Anmerkungen zu den
einzelnen Bereichen aufmerksam lesen,
dann geht's schon viel leichter von der Hand...
...die untenstehenden Ergänzungen vereinfachen
die Angelegenheit abermals:
Bitte beachten Sie:
- bei Wechselrichtern von SMA ist die Angabe des Baujahrs
und der Firmware NICHT erforderlich!
- in den allermeisten Fällen
(Anlagen mit weniger als 30kW Wechselrichterleistung)
besitzt Ihre PV-Anlage keinen übergeordneten Entkupplungsschutz
(also "Nein" ankreuzen) es sei denn, dass der Netzbetreiber
(z.B. EWE, Stadtwerke) bereits etwas angegeben hat bzw.
Sie sogar ausdrücklich davon wissen.
- in den allermeisten Fällen ist Ihr Wechselrichter NICHT per
Fernwartung umrüstbar/nachrüstbar (also "Nein" ankreuzen).
- auf der letzten Seite der Ausfüllhilfe sind die Bereiche
des jeweiligen Wechselrichtertypenschilds gekennzeichnet
(Typ, Seriennr., VDE-Norm), die Sie für den Fragebogen benötigen.
FRONIUS Aufschlüsselung:
Seriennummer = Baujahr
12xxxxxx 2001
13xxxxxx 2002
14xxxxxx 2003
15xxxxxx 2004
16xxxxxx 2005
17xxxxxx 2006
18xxxxxx 2007
19xxxxxx 2008
20xxxxxx 2009
21xxxxxx 2010
22xxxxxx 2011
Wenn Sie die Nachrüstung Ihrer PV-Anlage durch uns vornehmen
lassen wollen, geben Sie bitte die Firma Elektro Fischer an.
Auf Wunsch können wir für Sie gleichzeitig ein Prüf- und Meßprotokoll
anfertigen, damit haben sie die aktuellen Leistungdaten Ihrer
PV-Anlage im Überblick.
Ansprechpartner ist Udo Fischer
Blautorfsweg 5
26532 Großheide
04936-99 09 050
0170 54 25 602
Die Fa. Fischer ist bei folgenden Netzbetreibern im
Installateurverzeichnis eingetragen: Die Eintragungsnummern lauten:
EWE-Netz 0-28 315
Stadtwerke Norden IOM 00 78 06
Wirtschaftsbetriebe Norderney